16:30 - 18:15
Tue-Audimax-Podium II
Podiumsdiskussion - Kinder (-wunsch) & Karriere in der Wissenschaft
{day_3l_code}-Podium II
Room: Audimax
Chair/s:
Carina G. Giesen, Christina U. Pfeuffer
Podiumsdiskussion: Wie vereinbaren Forscher*innen in der Allgemeinen Psychologie die wissenschaftliche Laufbahn mit dem Familienleben? (in deutscher Sprache)
Carina G. Giesen & Christina Pfeuffer (Jungmitgliedersprecherinnen der Fachgruppe Allgemeine Psychologie)
Bei der Frage, ob man eine Karriere in der Wissenschaft und eine Professur anstreben möchte, zögern Nachwuchswissenschaftler*innen mit kleinen Kindern oder Kinderwunsch häufig. Denn neben vielen anderen Gründen für die Entscheidung gegen eine wissenschaftliche Karriere wird oft die Vereinbarkeit des Familienlebens mit einer
wissenschaftlichen Karriere als besondere Hürde wahrgenommen. Dies führt dazu, dass auch viele begabte Nachwuchswissenschaftler*innen mit guten Aussichten und Interesse
an einer Laufbahn in der Wissenschaft sich gegen eine wissenschaftliche Laufbahn entscheiden. Wir möchten uns daher diesem Thema widmen und Bedenken zur
Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Laufbahn aufgreifen. Wie kann ich eine Karriere in der Wissenschaft mit meinem Familienleben/ Kinderwunsch vereinbaren? Wie ist es möglich, mich um meine Laufbahn zu kümmern, wenn ich Kinder habe? In der Paneldiskussion werden individuelle Wege, Herausforderungen und Strategien zur
Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Laufbahn und Familienleben aufgezeigt. Hierfür berichten Prof. Dr. Anne Gast (Universität Köln, Mutter von zwei Kindern), Jun.-Prof. Dr. Sarah Lukas (PH Weingarten, Mutter von drei Kindern) und Jun.-Prof Dr. David Dignath (Universität Tübingen, Vater von zwei Kindern) von ihren Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft auf unterschiedlichen Karrierestufen und freuen sich auf den Austausch mit interessierten Nachwuchswissenschaftler*innen.

Panelisten: Anne Gast, David Dignath, Sarah Lukas