Personorientierung im Unterricht
Christine Neeff
Gymnasium Achern

Der Weg zur Personorientierung führt nicht nur über ein ausgefeiltes Aufgabenangebot, sondern ist vielmehr der differenzierte Blick auf den einzelnen Schüler. Die Frage ist, wie diese Haltung im Unterricht umsetzbar ist. Anhand von vier Stufen der Differenzierung wird an konkreten Unterrichtsbeispielen vorgestellt, wie man im Unterricht Schülerinnen und Schüler fordern und fördern kann und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen. In diesem Zusammenhang wird gezeigt, wie Verantwortung, Autonomie und Partizipation im Unterricht sichtbar werden können.



Kurzvita Christine Neeff

Referenz:
Fr-KM 1 NE-0001
Sitzung:
Teilprojekt 1/2 Nicht intensiv begleitete Schulen – Workshop zur freien Auswahl: Personenorientierung im Unterricht
Vortragende:
Christine Neeff
Art des Vortrags:
Workshop
Raum:
PH Karlsruhe, Gebäude 2, Raum A-107
Datum:
Freitag, 20. September, 2019
Zeit:
15:15 - 16:45
Sitzungstermine:
15:15 - 16:45

LemaS-Tagung 2019