Individuum & Begabung: Strategien und Gelingensbedingungen für eine individualisierende Begabungsförderung
Anna Schwermann
Universität Paderborn

Schulische Maßnahmen individueller Förderung von Kindern und Jugendlichen, die sich an den Begabungen und Leistungspotenzialen der jeweiligen Person orientieren, erhalten in einer zunehmend pluralistisch werdenden Gesellschaft veränderte Bedeutsamkeit. In diesem Workshop stehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren individuellen Talenten, Interessen und Ressourcen im Mittelpunkt sowie die Strategien dazu, wie die Vielfalt an potenziell (hoch)begabten Personen im schulischen Kontext als Chance genutzt werden kann.

Anhand von konkreten Fallbeispielen (hoch-)begabter Schülerinnen und Schüler werden strukturelle Gelingensbedingungen, unter denen sich die diversen Potenziale von Kindern und Jugendlichen in gezeigte Leistungen “verwandeln” können, vorgestellt. Mit Blick auf die eigene schulische Praxis werden gemeinsam Anwendungsstrategien entwickelt und diskutiert.



Kurzvita Anna Schwermann

Referenz:
Fr-WOR-0001
Sitzung:
Teilprojekt 1/2 Nicht intensiv begleitete & intensiv begleitete Schulen – Workshop zur freien Auswahl: Individuum & Begabung: Strategien und Gelingensbedingungen für eine individualisierende Begabungsförderung
Vortragende:
Anna Schwermann
Art des Vortrags:
Workshop
Raum:
PH Karlsruhe, Gebäude 3, Raum 320
Datum:
Freitag, 20. September, 2019
Zeit:
17:00 - 18:30
Sitzungstermine:
17:00 - 18:30

LemaS-Tagung 2019