Schulische Begleitstrukturen etablieren – Grundlagen, Erfahrungen und Stolpersteine
Im Rahmen des Workshops wird das Coaching-Konzept des Comenius-Gymnasiums Deggendorf vorgestellt, welches dort in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde.
Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen des Coachings werden Materialien präsentiert und eigene Erfahrung berichtet. So werden allgemeine Gelingensbedingungen für die Etablierung schulischer Begleitstrukturen aufgezeigt und mögliche Stolpersteine offengelegt.
Am Ende des Workshops werden die Teilnehmenden aufgefordert, sich über diese Form der Unterstützung/Förderung von Schülerinnen und Schülern an ihrer eigenen Schule auszutauschen und die benötigten Ressourcen zu identifizieren.
Kurzvita Iris Hermann
Kurzvita Birgit Paster
Referenz:
Fr-0001
Sitzung:
Teilprojekt 1/2 Nicht intensiv begleitete & intensiv begleitete Schulen – Workshop zur freien Auswahl: Schulische Begleitstrukturen etablieren – Grundlagen, Erfahrungen und Stolpersteine
Vortragende:
Birgit Paster
Art des Vortrags:
Workshop
Raum:
PH Karlsruhe, Gebäude 2, Raum A-021
Datum:
Freitag, 20. September, 2019
Zeit:
17:00 - 18:30
Sitzungstermine:
17:00 - 18:30