Mit Vorurteilen aufräumen – Auf dem Weg zu einer vorurteilssensiblen und begabungsförderlichen Haltung
Im Kontext einer begabungsfreundlichen und zugleich förderlichen Lernumgebung ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern vorurteilsfrei zu begegnen. Dass dies jedoch in der Praxis oftmals schwieriger ist als man denkt, hängt damit zusammen, dass Vorurteile und Stereotype unbewusst in uns allen schlummern und zu Tage treten – ohne dass wir es wollen oder gar merken.
Dieser Workshop möchte ausgehend von einer Begriffsbestimmung und typischen Beispielen verborgene Vorurteile bei den Teilnehmenden offenlegen und reflektieren. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden eine sensible Haltung zum Thema Vorurteile entwickeln und damit eine begabungsbewusstere Praxis ermöglich.
Referenz:
Fr-WOR-0001
Sitzung:
Teilprojekt 1/2 Nicht intensiv begleitete & intensiv begleitete Schulen – Workshop zur freien Auswahl: Mit Vorurteilen aufräumen – Auf dem Weg zu einer vorurteilssensiblen und begabungsförderlichen Haltung
Vortragende:
Andreas Hensel
Art des Vortrags:
Workshop
Raum:
PH Karlsruhe, Gebäude 3, Raum 101
Datum:
Freitag, 20. September, 2019
Zeit:
17:00 - 18:30
Sitzungstermine:
17:00 - 18:30