Der Workshop „Gesprächskompetenzen kriteriengeleitet beobachten und beurteilen“ richtet sich an die kooperierenden Lehrpersonen des LemaS-Teilprojekts 17 (sprachlich-rhetorische Kommunikation).
Im Workshop geht es zunächst um die Sensibilisierung für kommunikative Prozesse, denn um Gesprächskompetenzen beurteilen zu können, hilft es, die Beobachtung zu schulen. Anschließend werden zentrale Kriterien der sprachlich-rhetorischen Kommunikation bewusstgemacht und erste Übungen für eine differenzierte Förderung der Gesprächskompetenzen von Schülern und Schülerinnen im Unterricht (vor allem im Deutschunterricht) vermittelt. Den teilnehmenden Lehrpersonen werden Materialien (Sekundarstufe) an die Hand geben für die Einübung ausgewählter kommunikativer Strategien.
Daneben geht es darum, den Austausch unter den Schulen anzuregen und auch anhand der ersten Erfahrungen an den Schulen über die Planung und das weitere Vorgehen zu sprechen.
Kurzvita Prof. Dr. Carmen Spiegel
Kurzvita Dr. Jenny Winterscheid