09:00 - 13:00
Workshop
Raum: PH Karlsruhe, Gebäude 3, Räume 101, 107
Literarisches Schreiben: Stellenwert und Potenzial(entfaltung)
Beate Laudenberg
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Im ersten Teil des Arbeitstreffens werden die Ergebnisse der Online-Befragung und der durchgeführten Tests vorgestellt. Auf dieser Grundlage schließt sich eine Diskussion der Bedeutung des literarischen Schreibens für Erwachsene (v.a. in ihrer Rolle als Lehrende) und für Heranwachsende (v.a. in der Rolle als Lernende) an.

Im zweiten Teil konzentrieren wir uns in Gruppen – nach Primar- und Sekundarstufe getrennt – auf begabungsfördernde Schreibimpulse anhand von ausgewählten Beispielen aus der (Kinder- und Jugend-) Literatur.


Kurzvita PD Dr. Beate Laudenberg
Kurzvita Simone Neuweiler


Referenz:
Fr-WOR-0001
Sitzung:
Workshop Teilprojekt 15: Literarisches Schreiben: Stellenwert und Potenzial(entfaltung)
Vortragende:
Beate Laudenberg
Art des Vortrags:
Workshop
Raum:
PH Karlsruhe, Gebäude 3, Räume 101, 107
Datum:
Freitag, 20. September, 2019
Zeit:
09:00 - 13:00
Sitzungstermine:
09:00 - 13:00

LemaS-Tagung 2019